30.7.2022: Samstagmorgen um halb Zehn beim PHV Misburg. Die Kaffeemaschine läuft, für eine Brotzeit wird alles vorbereitet. Bis es aber soweit ist, vergeht noch etwas Zeit.
09:55 Uhr, im Sekundentakt erscheinen 22 Sportler, Trainer und Obleute aus allen Sparten zum Arbeitseinsatz und sind hoch motiviert.
10:00 Uhr, die Arbeiten sind vergeben: Auf dem Welpenplatz, dem Agility-Platz und später noch auf dem Spielplatz (da aber nur der Rand) wird der Rasen gemäht. Die Sparte Agility hat Hürdenstangen geschenkt bekommen, damit diese aber zum Einsatz kommen dürfen, muss der Metallkern herausgeschlagen werden.
Ein Anhänger muss mit allem möglichen Müll (Kanister, Pavillongestell, alte Kabeltrommel, Metallstangen…) bestückt und zur Abfallentsorgung nach Altwarmbüchen gebracht werden.
In allen Ecken und auf dem Löseplatz wird Laub geharkt und mit dem Trecker und Anhänger entsorgt. Das Eingangsschild erstrahlt wieder in vollem Glanz.
Im Haus sortieren fleißige Hände alles Geschirr aus den Schränken und wischen diese durch. Angeschlagene Gläser, Teller und Tassen werden entsorgt. Nachdem der Rest im Geschirrspüler Platz gefunden hatte, wurde es wieder einsortiert.
12:00 Uhr, der erste Part ist geschafft, die Mannschaft mit dem Anhänger ist (wenn auch mit etwas Überredung bei der Einfahrt zur Kippe) wieder vor Ort. Die oben erwähnte Brotzeit ist fällig, Bockwürstchen, Brötchen und Käse stehen bereit und werden auch gut angenommen.
Auf dem Löseplatz versammeln sich alle und schaffen den Rest Blätter und Unrat weg.
14:00 Uhr, die guten Geister (in Form der Sportler) machen sich auf den Weg nach Hause.
Vom Vorstand ein großes Dankeschön an alle Helfer!!! (Text: Jan Scheler)