Auf der Landesverbandssiegerprüfung in Langelsheim Anfang Juni hatte ich mich mit meinem 2 1/2 Jahre alten Aussie-Rüden Nanook bei unserem ersten Start im VK3 als Siegerin in meiner Altersklasse überraschend qualifiziert. So machten wir uns am 30.8. auf den Weg nach Schleswig-Holstein, genauer nach Wasbek. Ich war gespannt auf ein schönes Turnier aber ohne große Erwartungen, wollte einfach nur Erfahrungen sammeln und schauen, wie sich der junge Hund auf so einer großen Veranstaltung macht. Natürlich ist es etwas ganz Besonderes mit derartig vielen Startern, der Gehorsam auf 4 parallelen Ringen und parallelen Laufdisziplinen auf einem Fußballplatz, Lautsprecheransagen, lauter Musik, klatschenden und johlenden Zuschauern, viele toll aussehende und für den jungen Rüden verführerisch riechende Hündinnen – und das alles 2 Tage lang! Dennoch hat sich mein Kleiner sehr gut gemacht: Nachdem wir leider im Hürdenlauf nicht ganz so gewohnt konzentriert zur Sache gegangen sind und mit 8 Fehlerpunkten bestraft wurden, gab es nur noch eine Chance um noch ein halbwegs zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen: wir mussten schnell sein, sehr schnell! Also habe ich mir für den Slalomlauf die schnellen (Fußball)Schuhe angezogen und ab ging es! Tatsächlich sind uns 4 schnelle fehlerfreie Läufe im Slalom- und Hindernislauf gelungen, die Hindernisbahn zweimal unter 12 Sekunden, so schnell ist kein anderes Mensch-Hund Team in meiner Altersklasse gewesen! So lagen wir am Ende des Tages nur 5 Punkte hinter der Führenden zurück. Der Gehorsam am zweiten Tag kann alles herausreißen, oder, wenn man Pech hat, auch richtig blöd laufen. Ich wollte, dass es unter keinen Umständen peinlich wird oder dass dem Hund der Spaß am Gehorsam vermiest wird. Deshalb nahm ich mir vor, dass wir – egal wie es läuft – Spaß haben wollen. Nanook wurde mit viel Schwung und leckerem Käse vorbereitet und dann ging es auch schon auf den Platz. Das Konzept ging voll auf, der Spaß war dem Hund über die gesamte Vorführung anzusehen. Alle Kommandos führte er freudig und zügig aus, war konzentriert bei der Arbeit bis, ja bis zum Abruf: Da ist er leider beide Male – aus dem Platz und aus dem Steh – voll an mir vorbei gebrettert und hat den Vorsitz vergessen! Dennoch, mit 50 Punkten im Gehorsam war ich sehr zufrieden. Die Überraschung war groß, als mein Name bei der Siegerehrung aufgerufen wurde: Platz 3 bei der Premiere mit Nanook! Vielen Dank an Bajdo fürs Coachen und Vike, die mit dem Aussie-Rüden Enouk ebenfalls am Start war. (Text: Sabine Wrenger, Fotos: Nezir Begovic und Oliver Voss)