Hi Leute! Hier ist wieder eure Bärbel – Obedience-Profi, Apportier-Philosophin und neuerdings auch Futterkreis-Anhängerin.
Letztes Wochenende war bei uns auf dem Hundeplatz mal wieder richtig was los! Unsere Alex hat nämlich ein Obedience-Seminar organisiert, und dafür hat sie sich richtig Verstärkung geholt: Kirstin Niederstenschee – eine echte Koryphäe aus Solingen (ja, das ist weit weg – ich hab’s auf der Hundekarte gecheckt).
Zwei volle Tage lang (Samstag und Sonntag!) drehte sich alles um unsere Baustellen. Also nein, nicht so mit Bagger und Warnweste – sondern um die kleinen und großen Trainingsbaustellen, die wir Hunde und auch unsere Menschen halt so haben. Und glaubt mir: davon gibt’s mehr, als Leckerlis in meinem Trainingsbeutel. 😅
Rund 19 Menschen waren dabei – manche mit Hund, manche nur mit Notizblock und gespitzten Ohren. Manche waren das ganze Wochenende dabei, andere nur einen Tag – aber alle hatten was zu gucken und zu lernen. Und ich sag euch: Wir haben ALLES gemacht! Fußarbeit, Distanzkontrolle, Box, Motivation, Futterspiele – es war wie ein Trainings-Buffet.
Mein persönliches Lieblings-Thema: Apportieren. Okay okay… ich geb’s zu: Ich hab da vielleicht noch ein kleines… sagen wir mal… Verfeinerungspotenzial. Besonders das „ruhige Aufnehmen“ war so ein Ding – ich freu mich halt immer, wenn ich es apportieren darf, das ich vor Freude drauf springe. Aber mit Kirstins Tipps bin ich jetzt auf dem Weg zur Apportier-Queen. 💪
Und dann kam DER HIT: Der Futterkreis. Leute, ehrlich – das war wie Weihnachten, Geburtstag und Leckerli-Zeit in einem. Ständig flogen Schmeckies und man durfte einfach zugreifen. Traumhaft. Das ein oder andere Sitz oder Platz machen wir doch dann gerne.
Auch neu im Programm: Die „Charlie-Übung“. Die hat uns allen gefallen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ab jetzt bei unserem Training öfter dabei ist. Und dann war da noch… Uwe. Wer das ist? Tja – Geheimwissen für Seminarteilnehmer 😉 Aber ich kann euch sagen: Jetzt wissen wir alle, was der auf dem Hundeplatz verloren hat. Spoiler: Mehr, als man denkt!
Die Stimmung war mega. Morgens haben sich alle Zweibeiner mit Brötchen und Kaffee vollgetankt (ich hatte Snacks im Napf, passt also), und dann ging’s ab auf den Platz – mit viel Sonne, viel Lachen und richtig viel Input.
Die Menschen waren total happy – ich hab’s an den vielen Leckerlis gemerkt. Und am Ende hieß es von allen Seiten nur noch: „Vielen Dank für das tolle Seminarwochenende!“
Und von mir gibt’s nochmal ein ganz besonders lautes: DANKE, liebe Kirstin, für deine Geduld, deine genialen Ideen und deine gute Laune – du bist echt der Wahnsinn! Und natürlich auch ein riesiges Pfötchen-High-Five an unsere Alex, die das alles möglich gemacht hat.
Unsere Köpfe unserer Menschen sind jetzt voll mit neuen Trainingsideen – und ich bin sowas von motiviert. Ab jetzt wird apportiert wie die Großen, geboxed wie ein Profi und… naja… Futterkreis forever, oder?
Bis bald auf dem Hundeplatz!
Eure Bärbel 🐾