Begleithundprüfung und BgH 1-Premiere
Die Herbstprüfung fand am 13. November 2016 statt. Die Begleithundprüfung bestanden die Teilnehmer/innen Claudia Papendorf mit Hannah, Kerstin Wilmes mit Loki von Fleutjenburg, Heidemarie Müller-Reising mit Indira The Horde of Angles, Marcus Fischer mit Angus vom Buxtehuder Bullen, Bianca Grobe mit Limitless Bailey, Jürgen Heike mit Pipa und Laura Roland mit Nanaimo Cassin’s Kiano.
Neue Prüfungen – BgH 1-3! Durch Beschluss der DVG Mitgliederversammlung wurde für den Geltungsbereich des DVG die DVG PO BgH 1-3 zum 1. Mai 2016 in Kraft gesetzt. Bei unserer PHV Misburg-Herbstprüfung 2016 nahmen an der neuen Prüfung zwei Hundeführerinnen teil. Bei der BgH 1 erreichten Natascha Hampel mit Sir Asleen’s Haelan Highlander 92 Punkte | sehr gut und Jessica Arlt mit Poldi 91 Punkte | sehr gut.
Die erfolgreichen Teilnehmer/innen freuten sich über einen Pokal und eine Urkunde. Leistungsrichter war Dieter Höpken und Prüfungsleiter Sven Reising.
Natascha Hampel | Pressewartin

Erfolgreiche Premiere für Bettina, Claudia und Sabine im THS!
Neben den Routiniers Vike und Bajdo starteten am 23.10. auch Bettina, Claudia und Sabine in Langelsheim.
Bei ihrem ersten Turnier im Turnierhundsport holte Sabine mit Cino mit 52 Punkten im Gehorsam und 240 Punkten in der Gesamtwertung im Vierkampf 1 gleich die erste Qualifikation für den Vierkampf 2!
Bettina und Claudia gingen zusammen mit Vike im Dreikampf an den Start. Bettina holte mit Fiete 143 Punkten den 1. Platz in ihrer Altersklasse, Claudia mit 172 Punkten den 3. Platz hinter Vike mit Lana (185 Punkte) in der Altersklasse ab 35 Jahre.
Im Shorty erreichten Sabine und Tatjana (Laatzen) Platz 3 und Bettina und Claudia Platz 4.
Auch Bajdo und Nox waren erfolgreich: im Vierkampf wurden es 269 Punkte und der 1. Platz in der Alterklasse über 35, im Shorty im Team Los Invalidos zusammen mit Christian aus Langelsheim mit 19,38 s Platz 1 und im CSC mit Imke (Velstove) und Christian mit 69,18 s der 2. Platz.

Weitere Bilder sind in der Galerie.
Weitere Erfolge der THS-Sparte
Bei Fackelturnier am 02.10.16 in Göttingen nahm das Team Mia & Nox zum zweiten Mal bei einem Turnier an einem Vierkampf 1 teil … und die Beiden haben das so richtig gut gemacht!
57 Punkte im Gehorsam, fehlerfreie Läufe und insgesamt 258 Punkte! Bin richtig stolz auf die Kleine und den Streber.
Vollständigkeitshalber ist zu erwähnen, dass Vike & Lana den Dreikampf mit 208 Punkte gewonnen hat. Außerdem hat das Team „Eine schrecklich nette Familie“ (Vike & Lana und Bajdo & Nox) im Shorty Wettbewerb den 1. Platz erreicht.
Wir gratulierender Familie Begovic!

THS Turnier in Velstove am 04.09.2016: Vier Starts – vier Siege!
Beim sehr angenehmen Hundesport-Wetter begann das Turner nicht wie gewohnt mit den Vierkämpfern sondern mit dem Combination-Speed-Cup (CSC). Den Wettbewerb gewann unser Mitglied Nezir (Bajdo) Begovic im Team „Bad Boy“ zusammen mit den Kollegen von
HSV Velstove Torsten Wohlgemuth und Jörg Vetter.
Im Vierkampf III „knackte“ Bajdo wieder die 270-Grenze und erreichte mit seinem Hund Nox 54 Punkte im Gehorsam und insgesamt
271 Punkte. Gleichzeitig bedeutete das Platz 1.
Den besten Dreikampf des Tages zeigte Vike Mahrt-Begovic mit Lana und verbesserte ihrbestes Ergebnis mit fünf fehlerfreien Läufen auf
212 Punkte und erreichte dadurch den ersten Platz bei den Aktiven.
Im Shorty-Wettkampf verbesserte unsere Mannschaft „Eine schrecklich nette Familie“ Vike &Lana und Bajdo & Nox eigene Bestzeit
auf 20,69 sec. und erreichten den ersten Platz.
Alles im Allen war das ein durch den HSV Velstove sehr gut organisierter und für die PHV Starter ein gelungener Wettkampftag.
Internationale Deutsche ZOS Meisterschaft in Nichel
Am 4. und 5. September ging Sabine mit Cino bei der 10. Internationalen Deutschen Meisterschaft für Zielobjektsuche (ZOS) im brandenburgischen Nichel an den Start.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gelang ihnen ein schöner Auftakt mit 92 Punkten in den Trümmern. In der heißen Mittagssonne tat sich Cino dann allerdings auf der Fläche schwer und unterbrach die Anzeige mehrfach um zu hecheln, was zu deutlichen Abwertungen führte. Am zweiten Tag zeigte er dann in der Päckchenstraße noch einmal sein Können.
Mit insgesamt 239 Punkten beendeten beide das Turnier auf dem 15. Platz von 24 Startern in Level I.
Sabine: „Schade, dass es diesmal nicht zu mehr gereicht hat. Aber im nächsten Jahr ist wieder eine Deutsche Meisterschaft!“

Die Erfolgsserie geht weiter
Sina erreichte mit ihrer Hündin Lena beim PHV Hameln im Rally Obedience in der Klasse 1 100 Punkte !!
Damit belegte sie von 24 Startern den 1. Platz.
Mit ihrem Rüden Flash, der das erste Mal in der Beginner-Klasse startete, erreichte sie 94 Punkte und damit den 9. Platz von insgesamt 30 Startern in dieser Klasse.
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an dieses Shooting-Team.

Das Flyball A-Team des PHV ist weiter auf Erfolgskurs.
Auch beim 4. Lauf des Niedersachsen Cup am 17.07.2016 in Bramsche konnte die Flyballmannschaft des PHV einen Überragenden 3. Platz erreichen. Das Team Anke mit Joey, Christine mit Artus, Ebba mit Fletcher, Karin mit Kayleigh, Sabine mit Cino, Stephan mit Gypsy und Vivian an der Flyballbox erkämpften sich im Round Robin wie schon in Lingen den 1. Platz. Damit war wieder für die Double Elimination ein Freilos erreicht.
Aufgrund der Urlaubszeit und weil sich Joey verletzt hatte mussten die Hunde die höchste Hürdenhöhe über den ganzen Tag überspringen. Das zehrte nicht nur an den Kräften unserer Seniorin Kayleigh sondern auch bei alle anderen Hunden zehrte es an den Kräften.
Wir gratulieren der Mannschaft für den tollen Erfolg und ganz besonders Ebba die ihren Geburtstag auf dem Turnier beging.
Hervorragender 2. Platz beim NDS-Flyball Cup in Lingen
Zum 3. Lauf des Niedersächsischen Flyball Cups hatte sich das A-Team viel vorgenommen. So sollte gleich in der 1. Begegnung eine gute Zeit für die Speedtrial herausgelaufen werden. Die Rechnung ging auf: mit 23,24 Sekunden kam das A-Team am Vormittag auf den 1. Platz und holte sich damit ein Freilos für die Double Elimination. Die „Phönixe“, die Ausrichter in Lingen-Laxten, drückten mächtig auf die Tube um das Turnier zügig durchzuziehen. Denn der Wetterdienst hatte eine Gewitterfront für den Nachmittag angekündigt und um 18 Uhr stand das Achtelfinale Deutschland gegen die Slowakei an! Das A-Team ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Nach der Regenpause gelang mit dem Sieg über die Incognito Flyers der Einzug in das Finale. Die Pistenrowdies hatten schließlich mehr zuzusetzen und schlugen das A-Team mit 3:1.
Für das A-Team starteten Anke mit Joey, Christine mit Artus, Karin mit Kayleigh, Konni mit Daisy, Sabine mit Cino, Stefan mit Gypsy und Vivian an der Box.

Erste Erfolge für die THS-Sparte – Vier 1. Plätze beim THS Turnier in Celle
Bei ihrem ersten Start für den PHV Misburg konnten Vike und Nezir (Bajdo) Begovic beim THS Turnier in Celle am 2. Juli gleich vier erste Plätze für sich verbuchen! Bei wechselhaftem Wetter siegten Vike mit Lana im Dreikampf mit 201 Punkten und Bajdo mit Nox im Vierkampf III mit 266 Punkten. Doch damit nicht genug! Es folgten ja noch die Teamwettbewerbe. Den Shorty gewannen Vike mit Lana und Bajdo mit Nox in 21,25 Sekunden. Zu guter Letzt holte sich Bajdo im Team „Cool Running“ zusammen mit Imke Rau aus Velstove und Christian Lausch aus Langelsheim im CSC mit einer Gesamtlaufzeit von 64.13 Sekunden ebenfalls einen 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Erfolge! Am 22. bis 24. Juli starten beide bei der Bundessiegerprüfung in Visselhövede. Wir drücken Ihnen die Daumen!

Perfekte Mensch/Hund-Kommunikation – 1. Platz mit 100 Punkten bei RO-Turnier
Am 12. Juni 2016 erreichte Karin Götting mit ihrer Hündin Kira auf dem Rally Obedience-Turnier in Springe in der Beginner-Klasse den 1. Platz mit 100 Punkten. Das Team durchlief zügig den Parcours. Hündin Kira führte alle Unterordnungsübungen wie Sitz-, Platz-, Steh-Kommandos, Kombinationen aus diesen Elementen, Slalom um Pylonen und Richtungsänderungen um 90°, 180° und 270° nach rechts und links, sowie 360° Kreise, präzise aus.

(Natascha Hampel, Pressewartin)
Dritter Platz in der „Hundesport-Formel 1“ – Flyball Niedersachsen Cup
Am 29. Mai 2016 richtete der PHV Misburg zum dritten Mal den 2. Lauf des Flyball Niedersachsen Cup aus.
Zu dem Turnier reisten 19 Mannschaften aus Niedersachsen und Nordrhein Westfalen an. In diesem Jahr spielte das Wetter nicht mit, so dass das Turnier, um die Gesundheit der 114 teilnehmenden Hunde nicht zu gefährden, am Vormittag für 1,5 Stunden unterbrochen wurde. Außerdem besuchten das Turnier wegen der unsicheren Wetterlage weniger Zuschauer als im Vorjahr. Für das A-Team starteten Sabine mit Cino, Stephan mit Gypsy, Christine mit Artus, Ebba mit Fletcher, Konni mit Daysi und Saskia mit Lotta. Boxenlader war Vivian. Das A-Team musste auf drei Positionen neu besetzt werden. Christine und Artus starteten zum ersten Mal bei einem Turnier. Allen widrigen Umständen zum Trotz erreichte das PHV Flyball-Team in ihrer Division den 3. Platz. (Natascha Hampel, Pressewartin)
Gut gelaufen – Qualifikationsläufe für die deutsche Vereinsmeisterschaft
Unter dem Namen „Misburger Debris Runners“ starten dieses Jahr folgende Teams der Agilitysparte für den PHV Misburg bei den deutschen Vereinsmeisterschaften: Sandra mit Epi, Sabine mit Cino, Isabell mit Yuki, Ina mit Spike und Katharina mit Maja. Am 28. Mai 2016 fand der erste der drei Qualifikationsläufe beim PHV Hannover statt. Dabei erzielten die „Misburger Debris Runners“ Erfolge: Sandra sicherte sich mit Epi in einem fehlerfreien A-Lauf den 1. Platz und auch der Jumping verlief fehlerfrei. Isabell erreichte mit Yuki den 3. Platz im A-Open. Katharina holte sich mit Maja den 5. Platz im Jumping, den 7. Platz im A-Lauf und den 8. Platz im A-Open.
Der 2. Qualifikationslauf wird am 4. Juni vom HSV Springe und der letzte Qualifikationslauf am 18. Juni vom Hunde-Fun-Sport Rinteln ausgetragen. „Wir sind sehr stolz nach einer lange Zeit wieder eine Mannschaft aufstellen zu können und auch die Ergebnisse aller Teams können sich sehen lassen“, sagt Trainerin Sina Gratzke.
(Natascha Hampel, Pressewartin)
Beginner wird Gewinner
Erst im April startete die Sportsparte Rally Obedience beim PHV Misburg und schon gibt es vier Wochen darauf den ersten Erfolg zu verzeichnen. Sina Maffenbeier nahm mit Malinois-Hündin Lena (10 Jahre) am 22. Mai 2016 am Rally Obedience-Turnier beim Polizeihundsportverein (PHSV) Burgdorf in der Klasse Beginner teil und erreichte den 2. Platz, mit 98 von 100 Punkten. In der Klasse Beginner nahmen über 15 Mensch-Hund-Teams teil.

(Natascha Hampel, Pressewartin)
In Dog City für die Deutsche ZOS Meisterschaft qualifiziert
Sabine Wrenger mit Hund Cino starteten am 21./22. Mai 2016 bei sommerlichen Temperaturen zum ersten Mal auf einem ZOS-Turnier und konnten sich gleich für die Deutsche ZOS Meisterschaft qualifizieren. Beim Qualifikationswettkampf in Dog City (Stuhr) erreichte das Team mit einer in allen drei Disziplinen durchgängig sehr guten Leistung 87 (von 100) Punkten bei Trümmer und Fläche und 88 Punkten in der Päckchenstraße. Mit insgesamt 262 Punkten belegten sie den 6. Platz und konnten sich für die 10. Internationale Deutsche ZOS-Meisterschaft, die Anfang September in Nichel ausgetragen wird, qualifizieren. Es starteten 24 Teams in Level 1 und acht in Level 2. In Level 1 qualifizierte sich die Hälfte der Teilnehmer.
Den Sport ZOS trainiert Sabine seit Herbst 2013 und hat seit November 2013 die Trainerlizenz für ZOS im PHV Misburg.
(Natascha Hampel, Pressewartin)

Frühjahrsprüfung am 17. April 2016
Zur Begleithundprüfung traten die Teilnehmer Imme Pranger mit Loki, Simone Pohl-Dettler mit Lasse,
Sina Maffenbeier mit Flash, Nico Buchheim mit Cody und Ingo Martins mit Isaac des Mauvais zur
Begleithundeprüfung und Petra Terek mit Ben zur IPO-1A (Prüfungsteile: Unterordnung und Schutzdienst)
bei Sonne und milden zehn Grad an, bevor anschließend starker Hagel auf Misburg niederprasselte.
Der April macht, was er will. Die Prüfungshunde machten, was Leistungsrichter Rolf Panzlaff sehen wollte.
Die Teilnehmer Imme Pranger, Sina Maffenbeier, Nico Buchheim, Ingo Martins und Petra Terek absolvierten
die Prüfung erfolgreich und freuten sich über einen Pokal und ihre Urkunde.
Petra Terek und Ben erzielten bei der IPO-A1 ein „gut“.
Der zwölfjährige Nico Buchheim zählt zu den jüngsten Teilnehmern, die bislang
beim PHV Misburg die Begleithundprüfung bestanden haben.