Herbstprüfung 2018
Am 10. November 2018 nahmen neun Mensch/Hund-Teams an der Herbstprüfung beim PHV Misburg teil. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Frühstück legten die Teilnehmer ihre Sachkunde-Prüfung ab. Anschließend mussten die Hunde bei der Chipkontrolle ihre Unbefangenheit gegenüber Berührung durch eine fremde Person (Prüfer) unter Beweis stellen. Um 10:15 Uhr betraten die ersten Prüflinge der Begleithundprüfung den Platz. 20 Zuschauer fieberten mit den zweibeinigen Teilnehmern und bekamen tolle Prüfungen zu sehen. Die BH (Begleithundprüfung) absolvierten Kerstin mit Easy, Birgit mit Clea, Patricia mit Jordi, Jessica mit Djura, Manuela mit Balou und Viktor mit Jenna erfolgreich. In der Spr1 (Schutzdienstprüfung) zeigte Katharina mit Amelie eine Leistung, die den Leistungsrichter überzeugte. Bei dem „Straßenteil“ der BH-Prüfung überquerten die Mensch/Hund-Teams eine Straße. Vereinsmitglieder spielten einen vorbeilaufenden Jogger, Fahrradfahrer und Autofahrer. Auch in diesen Situationen zeigten die Hundeführer, dass sie ihre Hunde trotz der Ablenkung sicher im Straßenverkehr führen können.
Vielen Dank an den Leistungsrichter Uwe Böker, unsere Schutzdiensthelferin Kerstin, Prüfungsleiterin Sabine, an Katharina, die mit „Blindenhund“ Loki das Team Manuela / Balou unterstützt hat und an alle Kuchen- / Salat-Spender, an alle fleißigen Helfer auf dem Platz, hinter dem Grill und in der Küche.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer!

Deutsche Meisterschaft des VDH im Turnierhundesport
Einmal mit seinem Hund auf einer VDH Deutschen Meisterschafft starten – das ist der Traum aller Hundesportler und natürlich auch der Aktiven unserer Turnierhundsparte. Die CSC Mannschaft Coll Running Zwei.Eins – Tatjana mit Paula, Christian mit Penelope (vom SGV Langelsheim) und Bajdo mit Nox – hat sich für die VDH DM auf der LVSP qualifiziert. Nun, am 13. und 14.10. war es für die Starter soweit. Leider konnte Tatjana nicht teilnehmen, so dass in die Mannschaft Simone mit Mila (HSV Velstove) kam. Die Chance auf die Finalläufe haben die Coll Runnings durch die Fehler bereits im ersten Lauf verspielt. Im zweiten Lauf zeigten sie viel bessere Leistung und beendeten zufrieden auf den 11. Platz den Wettbewerb. Die VDH DM THS 2018 wurde vom VdH Ladenburg e.V. (dhv) sehr gut ausgerichtet. (Text: Nezir-Bajdo Begovic)
Harzer Fuchs Nico als Senior-Hund noch flott im RO-Parcour unterwegs!
Erst vor einem Jahr haben Monika Dubowy und ihr Harzer Fuchs Nico mit Rally Obedience angefangen. Beide fanden großen Gefallen daran und schnellstellten sich erste Erfolge ein. In diesem Sommer erzielte Nico sehr hohe Punktzahlen und gewann sogar zwei Turniere (Pinscher und Schnauzer Club Hannover e.V., PHV Hannover e.V.) in der Klasse 1. So konnten sich die beidenfür den NIROC (Niedersächsischer Rally Obedience Cup) am 07.10. 2018 in Hameln qualifizieren. Auch dort zeigte Nico eine tolle Leistung. Allerdings verwechselte sein Frauchen einmal rechts und links, was die beiden viele Punkte und einen möglichen Platz auf dem Podest kostete. Dennoch erreichten sie mit 88 Punkten einen sehr guten 7. Platz. (Text: Monika Dubowy)
Unser THS – Turnier am 09.09.2018
Am 9. September 2018 fand unser diesjähriges THS Turnier statt. Unserer Einladung folgten 11 Vereine mit 53 Teilnehmern erlebten beim sonnigen Wetter eine insgesamt sehr schöne und für alle Beteiligten angenehme Sportveranstaltung.
Als Leistungsrichter waren Claudia Volkmann und Aloys Bormann dabei. Auch an dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an die Beiden, für die angenehme, professionelle Zusammenarbeit und das faire Richten.
Nach der Begrüßung bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel startete die Konkurrenz der Geländeläufer auf den sehr schönen Laufstrecken im Misburger Wald.
Gleichzeitig begann auf dem für das Turnier hervorragend vorbereiteten Platz die erste Disziplin des Vierkampfs. Im Gehorsam haben dabei 24 Teams insgesamt gute Leistungen gezeigt.
Im Geländelauf ging Alexandra mit Bumbee auf die 2000 m Strecke. Das Team erreichte das Ziel nach sehr guten 08:04 Minuten und belegte den zweiten Platz. Super!
Anschließend fand das Hindernislaufturnier statt. Auch in diesem Wettbewerb erreichte das Team Alexandra mit Bumbee mit 52 Punkten den zweiten Platz. Mit zwei fehlerfreien Läufen und einer Zeit von 23,60 Sec. und 66 Punkte gewann unser Team Armin mit Sira die Männerkonkurrenz. Super und weiter so!
In den darauffolgenden Laufdisziplinen des Vierkampfes haben die Teams die ganze Dynamik dieses Sports zeigen können.
Bei ihrem ersten Start im Vierkampf I gelang Alexandra mit Benni eine solide Vorführung im Gehorsam (49 Pkt.) und sehr gute Ergebnisse in den Laufdisziplinen. Am Ende standen 251 Pkt. zu Buche, die für die erste Qualifikation für den Aufstieg in Vierkampf II und den ersten Platzt reichten. Klasse!
Im Vierkampf II zeigte Mia mit Nox eine gute Gehorsamsvorführung; leider entschied sich Nox statt Steh-Übung im „Steh“ zu zeigen noch einige Schritte hinterher zu gehen. Am Enden blieben immerhin 45 Punkte übrig. Es folgten schnelle Läufe und insgesamt 250 Punkte. Sabine mit Cino lieferten eine sehr gute Leistung ab und konnten sich mit 55 Punkten im Gehorsam und insgesamt 264 Punkten die letzte Qualifikation zur Startberechtigung im Vierkampf III erarbeiten. Auch dies bedeutete zusätzlich den ersten Platz. Glückwunsch!
Tatjana mit Paula zeigten beim Start im Vierkampf III eine sehr gute Gehorsamsleistung (54 Pkt.) und richtig gute Laufleistung, verbesserten die eigene Bestmarke auf 270 Punkte und erreichten den ersten Platz. Klasse!
Als nächster Wettbewerb des Tages folgte der Shorty. Hier sorgten Sabine mit Cino und Tatjana mit Paula für eine schöne Überraschung. Mit zwei fehlerfreien Läufen und richtig guter Zeit (20,60 Sec.) schafften sie den zweiten Platz. Mia mit Nox startete mit einem Kollegen vom VfH Lindhorst und erreichte den siebten Platz. Letztendlich sammelten Armin mit Sira die ersten Erfahrungen im Shorty und belegten den 10. Platz.
Am Nachmittag starteten die Vorläufe des CSC und entschieden darüber, wer anschließend im KO System gegen wen mitlaufen durfte. Die neu formierte Jugendmannschaft mit Mia mit Nox, Marie mit Bleck (Wolfsburg) und Alessandra mit Cupcake (PHV Hameln), gaben an diesem Tag ihr Bestes, verpassten jedoch leider gegen die erwachsenen Mannschaft aus Auetal/Wulfsen nur um 3/100 Sec. den Sprung ins Finale. Tolle Leistung!
Für die Überraschung des Tages sorge unsere CSC Mannschaft (Tatjana mit Paula, Alexandra mit Benni und Sabine mit Cino), die bis ins Finale kam und unter tosendem Applaus die oben schon erwähnte Mannschaft aus Auetal/Wulfsen um 4/100 Sec bezwang. Herzlichen Glückwünsch!
Nach der Siegerehrung ging eine sehr gut organisierte Veranstaltung und für die PHVler ausgesprochen erfolgreiche Veranstaltung zu Ende.
Auch bei diesem Turnier bekamen wir ausschließlich positive Rückmeldungen über die Organisation, Verpflegung, den freundlichen Umgang, den Platzzustand und vieles mehr. Ein großes Dankeschön gilt daher besonders den vielen Helferinnen und Helfern, die am Samstag die Anlage vorbereitet und den gesamten Sonntag stets präsent waren und so für ein gutes Gelingen beigetragen haben. Recht herzlichen Dank dafür. (Text: Nezir-Bajdo Begovic)

THS Bundessiegerprüfung 2018
Die diesjährige THS Bundessiegerprüfung des DVG hat vom 27.-28.07.2018 in Fleasheim stattgefunden. Vor dem Hintergrund einer wirklich beeindruckenden Kulisse mit mehrere hundert Aktiven aus dem ganzen Bundesgebiet und schwierigen klimatischen Bedingungen, wurde sportlich um die Titel in den Disziplinen GL 2000, GL 5000, Vierkampf 3 und CSC gerungen. Über das gesamte Wochenende wurde dabei Hundesport auf beeindruckend hohem Niveau gezeigt.
Mit ihren Landesmeistertiteln und guten Qualifikationsergebnissen hatten sich Mia mit Nox für den GL 2000, Tatjana mit Paula im Vierkampf III und die CSC Mannschaft Coll Running Zwei.Eins – Tatjana mit Paula, Christian mit Penelope-(vom SGV Langelsheim) und Bajdo mit Nox- qualifizieren und einen Startplatz sichern können. Dabei haben sie zusammen mit den übrigen Hundesportlerinnen und Hundesportlern aus Niedersachsen den Landesverband und den PHV Misburg würdig vertreten.
Traditionell gingen die Geländeläufer am frühen Samstagmorgen beim sehr warmen Wetter an den Start. Mia mit Nox mit einer Laufzeit von 9 Min 30 Sec. eine wirklich tolle Leistung gezeigt und den sechsten Platz erreicht.
Bei ihrem ersten Start bei einer BSP im Vierkampf III belegte Tatjana mit Paula mit insgesamt 250 Punkte den 16. Platz. Währen des Gehorsams war Paula von der Kulisse beindruckt und blieb bei der Sitzübung einfach stehen. Die anderen Bestandteile waren gut, so dass die Beiden 46 bekamen. Warum die Richterin dem Team 12 Fehlerpunkte im Hürdenlauf gab, blieb ihr Geheimnis – die Anwesenden haben diese Entscheidung nicht verstanden!
Die beiden Erwachsenenmannschaften des Landesverbandes, von uns dabei Tatjana und Bajdo in der Mannschaft Coll Running Zwei.Eins, schieden in den Vorläufen aus, waren dennoch mehr als zufrieden mit der Teilnehme bei der BSP. Außerdem hat unsere Mannschaft die Qualifikation für die verbandsoffene deutsche Meisterschaft des VDH im Oktober erreich!!
Auch in diesem Jahr war der 4×400 m Lauf in dem Tatjana mit Paula für den Landesverband Niedersachsen an Start gehen durften ein weiteres Highlight. Alle vier Teams in unserer Mannschaft gaben das Beste, liefen in 3 Min. 28 die Strecke und belegten am Ende den sechsten Platz.
Insgesamt ist das Abschneiden unserer Teams in einer ausgesprochen leistungsstarken Konkurrenz sehr beachtlich und verdient vollste Anerkennung. Besonderer Dank gilt Sabine und Vike, die sich in gewohnter Weise um Menschen, Hunde und alle kleinen und großen Probleme gleichermaßen gekümmert haben. (Text: Nezir-Bajdo Begovic)

Nach Reifenpanne erfolgreich – Platz 3 für Sabine und Cino bei der Internationalen Dt. ZOS – Meisterschaft!

Nach einer durch zahlreiche Staus verzögerten Anreise und einer erholsamen Nacht im Hotel in Brück machten sich Sabine und Cino am 1.9.2018 etwas angespannt aber erwartungsvoll auf den Weg zum 17 km entfernten Veranstaltungsort, dem Hundezentrum Baumann in Nichel (Brandenburg). Doch nach nicht einmal 200 m war plötzlich Schluss, Reifenpanne! Gott sei Dank gehen im Osten die Uhren vor, der ADAC war schnell vor Ort und das Auto abgeschleppt und im Nachbarort beim Reifenservice, wo im Eiltempo ein neuer Reifen montiert wurde – schließlich wollte die Kundin bei der Deutschen Meisterschaft starten! Um 10:30 Uhr sollte der 1. Start in der Päckchenstraße sein, Ankunft um 10:26 Uhr, gerade so geschafft!
Keine Zeit nervös zu werden, schnell an den Start! 89 Punkte in den Päckchen, prima, Cino! In der Fläche konnten Sabine und Cino nach einer hervorragenden Leistung mit 96 Punkten die beste Bewertung unter allen Teilnehmern in Level 1 erringen und zusammen mit 86 Punkten im Trümmerfeld reichte es schließlich für einen fantastischen 3. Platz – und den Aufstieg in Level 2! Sabine: Ich möchte mich bei allen bedanken, die es möglich gemacht haben, dass wir überhaupt starten konnten: dem ADAC, dem Monteur, Petra, die den Gegenstand abgeholt hat, Monika, die dafür gesorgt hat, dass er rechtzeitig in das Päckchen gelegt werden konnte, dem Turnierbüro, das mir den Startplatz freigehalten hat, bei Sabine Mühlbradt, die die „richtige“ Startnummer gezogen hat und Heike aus Bremen, die das alles gemanagt hat.
THS – Landessiegerprüfung 2018
Bei sonnigem Wetter fand am 17.06.2018 die diesjährige Landessiegerprüfung im Turnierhundsport (THS) in Hambühren in guter Organisation des dortigen PHV statt. Vom PHV Misburg sind Mia & Nox, Diana mit Lucy, Tatjana & Paula, Sabine & Cino und Bajdo mit Nox bei dieser LVSP gestartet.
Als einzige Geländerläuferin des PHV schaffte Mia & Nox die 2000 m in sehr guten 10 Minuten 04 Sekunden, belegte den 1. Platz und qualifizierte sich für die Bundessiegerprüfung. Unsere beiden qualifizierten aber leider verletzten Läuferinnen Alexandra und Vike wurden beim Wettbewerb vermisst. Den Beiden wünschen wir schnelle Genesung!
Diana & Lucy zeigten im Vierkampf II eine gute Leistung und erreichten 53 Punkte im Gehorsam und insgesamt 256 Punkte, die für den ersten Platz in ihrer Altersklasse reichten. Bei ihrem Sieg im Vierkampf II lieferten Sabine & Cino eine sehr gute Leistung ab und konnten sich mit 53 Punkten im Gehorsam und insgesamt 262 Punkten den ersten Platz sichern. Tatjana &Paula lieferten im Vierkampf III eine gute Leistung ab und konnten sich mit 49 Punkten im Gehorsam und insgesamt 264 Punkten neben den dritten Platz auch die Qualifikation zur Startberechtigung bei der Bundessiegerprüfung sichern.
Auch beim Shorty hatten wir aufgrund des guten Abschneidens unserer Mannschaften viele Gründe zur Freude. Mit fehlerfreien Läufen und einer hervorragender Gesamtzeit von 20,62 Sec. erreichten Tatjana & Paula und Sabine & Cino den zweiten Platz. Für die angenehme Überraschung sorgten die jüngsten Teilnehmer im Feld Mia & Nox und Diana & Lucy. Mit zwei richtig guten Läufen in der Gesamtzeit von 24,93 Sec. erreichten sie den dritten Platz.
Im CSC (Combinations Speed Cup) belegte die Mannschaft PHV Misburg in der Besetzung Diana & Lucy, Lisa & Pepper (SGV Langelsheim), und Sabine & Cino den vierten Platz in 80,70 Sec. Den CSC Wettbewerb gewann die Mannschaft „Cool Running Zwei.Eins“ mit Tatjana & Paula, Christian & Penelope (SGV Langelsheim) und Bajdo & Nox nach zwei sehr schnellen Läufen in 60,13 Sec. Damit hat die Mannschaft eigene Bestzeit erheblich verbessert und ist sicher bei der Bundessiegerprüfung dabei.
Unsere Mannschaft kann mit den gezeigten Leistungen und erreichten Platzierungen richtig stolz sein! Wir gratulieren und wünschen unseren Startern bei der Bundessiegerprüfung (28.07.-29.07.18 in Flaesheim) viel Erfolg!! (Text: Nezir-Bajdo Begovic)

THS Länderkampf in Wasserleben
Am letzten Wochenende im Mai fand in Wasserleben der Vier-Länderkampf im Turnierhundsport statt. Das ersten Mal wurden die Mitglieder des PHV Misburg Tatjana mit Paula und Bajdo mit Nox durch den OfT/LV Michael Gensrich als Teilnehmer für den niedersächsischen Landesverband nominiert.
Tatjana im Vierkamf, unsere beiden Starter im Hindernislaufturnier und gemeinsam im Shorty Wettbewerb haben ihre Aufgaben sehr gut gelöst und die Erwartungen erfüllt. Durch die schnellen, fehlerfreien Läufe haben die Misburger wertvolle Punkte für die niedersächsische Mannschaft ergattert.

Insgesamt haben die Sportlerinnen und Sportler des Landesverbandes Niedersachsen einen guten Tag erwischt, den Wettbewerb gewonnen und den Pokal nach Niedersachsen gebracht! Wir gratulieren!!
Sabine und Cino haben die Qualifikation im ZOS gemeistert!
Am 12. und 13. Mai gingen Sabine mit Cino und Ute mit Alisa beim Qualifikationswettkampf in der Zielobjektsuche (ZOS) in Dog City bei Stuhr an den Start. Sabine fuhr diesmal mit gemischten Gefühlen mit Cino zur Quali. War doch in den letzten Wettkämpfen immer die Fläche zum Problem geworden. Ute und Alisa gingen zum ersten Mal bei einem ZOS-Turnier an den Start. Bei der Verlosung der Startnummern hatte Ute Pech und musste gleich als 2. Starterin in der Fläche antreten. Trotz aller Aufregung von Frauchen und zum Wälzen einladenden Gerüchen konnte Alisa ihren Gegenstand in der vorgegebenen Zeit finden und anzuzeigen. Im Trümmerfeld hatten beide leider nicht so ein Glück. Am zweiten Tag gelang in der Päckchenstraße aber noch ein guter Abschluss. Für Sabine und Cino lief es besser. Sie holten im Trümmerfeld und in der Päckchenstraße am ersten Wettkampftag 80 und 81 Punkte. Nach dieser soliden Leistung konnten sie am zweiten Tag guten Mutes in die Fläche gehen. Cino startete arbeitsfreudig und motiviert und konnte seinen Gegenstand, das „Leder“, schon nach einer kurzen systematischen Suche ausmachen. Ohne zu zögern legte er sich zur Anzeige ab. Leider schaute er noch einmal kurz auf. Dennoch gab es 87 Punkte. Damit war die Quali für die Dt. Meisterschaft in Nichel geschafft! Herzlichen Glückwunsch Sabine und Cino!
Rally Obedience-Erfolge bei Turnier in Bockenem
Am 05. Mai 2018 starteten Bettina Hein in Klasse 3 und Monika Dubowy in der Klasse 1 beim RO-Turnier in Bockenem.
Das Turnier war für März geplant, musste aber wegen Eis und Schneeverwehungen verschoben werden. Die Richterein sagte den Nachholtermin kurzfristig ab, sodass das Turnier beinahe erneut verschoben worden wäre. Aber eine Richterin aus Saarbrücken sprang als Vertretung ein und nahm die weite Anfahrt von fünf Stunden in Kauf.
Am Vormittag starteten die Klassen 3, 2 und 1. Bei sonnigem Wetter ging Bettina Hein mit ihrem Sheltie Dianio als erste Teilnehmerin an den Start. Trotz einiger Lauffehler erzielte das Team 79 Punkte und den 8. Platz. Den sehr guten Lauf mit Sheltie Timmy bewertete die Richterin mit 90 Punkten. Timmy verweigerte den schrägen Sprung auf die Hürde, zeigte sonst eine perfekte Leistung. Monika startete mit Harzer Fuchs Nico zum ersten Mal in Klasse 1. Für die Spitzenleistung 95/100 Punkte gab es den 4. Platz. (Text: Bettina Hein)
THS Turnier in Bockenem am 29.04.2018
Beim sehr angenehmen Hundesport-Wetter begann das Turner nicht wie gewohnt mit den Geländeläufen und Vierkämpfern sondern mit dem Combination-Speed-Cup (CSC). Den Wettbewerb gewann die Mannschaft „Cool Runnings 2.1“ mit Tatjana & Paula, Christian & Penelope (SGV Langelsheim) und Bajdo & Nox.
Tatjana & Paula vollzog den Aufstieg Im Vierkampf III und zeigte dabei eine hervorragende Gehorsamsübung mit 57 Punkten. Nachdem die Beiden vier schnelle und fehlerfreie Slalom- und Hindernisläufe absolvierten, war Paula im Hürdenlauf etwas übermotiviert und verursachte sechs Fehlerpunkte. Trotzdem war die Premiere im VK III mit 267 Punkten und Platz 1 sehr erfolgreich.
Nachdem sich Nox im zweiten Lauf des Dreikampfs leicht verletzt hat, entscheid Bajdo den Wettbewerb abzubrechen, um die Gesundheit des Hundes nicht zu gefährden.
Tatjana & Paula gewannen auch den Shorty-Wettkampf! Zusammen mit Imke & Lenox (HSV Velstove) zeigten sie zwei fehlerfreie Läufe und liefen in 21,08 Sec. die Bestzeit des Tages.
THS Turnier in Langelsheim am 15.04.2018
Als Auftaktturnier für das Sportjahr 2018 fand am 15. April das erste Turnier im Turnierhundesport (THS) in Langelsheim statt. Verletzungsbedingt musste Vike leider ihren Start im Geländelauf absagen.
Tatjana & Paula lieferten eine gute Leistung ab und konnten sich mit 54 Punkten im Gehorsam und schnellen, leider nicht fehlerfreien Läufen insgesamt 260 Punkten erarbeiten. Dies bedeutete den zweiten Platz in der Altersklasse ab 19. Gleichzeitig haben sich die Beiden die letzte Qualifikation zur Startberechtigung im Vierkampf III erarbeiten.
Beim ihrem Start im VK II zeigten Sabine & Cino eine beherzte Leistung, sammelten 220 Punkte (53 im Gehorsam) und gewannen die Konkurrenz ab 50.
In einer starken Konkurrenz haben Sabine & Cino und Bajdo & Nox mit vier schnellen Läufen den Tagessieg leider verpasst, aber mit einer Gesamtlaufzeit von 25,1 Sekunden einen tollen zweiten Platz belegt.
Den ersten Platz im CSC (Combination-Speed-Cup) Wettbewerb belegte die Mannschaft „Cool Runnings 2.1“ mit Tatjana & Paula, Christian & Penelope (SGV Langelsheim) und Bajdo & Nox nach zwei leider nicht fehlerfreien Läufen (5 Fehlerpunkte) und schnellen 64,60 Sec.
Zweites Rally Obedience-Turnier beim PHV Misburg
Am 8. April startete beim PHV Misburg das zweite Rally Obedience-Turnier. Der Misburger Wald Cup war mit 60 Startern nach zwei Tagen ausgebucht. Bis zuletzt war nicht so ganz klar, ob wir noch die Winterjacke oder das T-Shirt anziehen müssen. Das Turnier wurde von Monika Brzoska gerichtet. Die Vorbereitung für dieses Turnier erforderte von allen Beteiligten ein hohes Maß an Konzentration und Abstimmung. Als die Helferlisten geschrieben und die Stationen eingeteilt waren, konnte es losgehen. Um 8 Uhr wurde aufgebaut. Als erstes startete die Klasse 3 (Bettina Hein zweimal am Start mit Diano und mit Timmy), danach die Klasse 2 (Petra Münster mit Dilara) und die Senioren. Zum Mittagessen gab es Gegrilltes, Pommes und selbst gemachte Salate. Ab 13 Uhr war Meldebeginn für die Klasse Beginner (Ebba Gehrke mit Fletcher, Natascha Hampel mit Haelan) und Klasse 1 (Karin Götting mit Kira). Um 19 Uhr schloss ein schönes und harmonisch verlaufendes Turnier seine Türen. Ein dickes Dankeschön an alle Helfer auf und neben dem Platz und in der Küche. Auch allen Kuchen – und Salatspendern und der Richterin vielen Dank für die geleistete Arbeit.
Prüfung zum nds. Hundeführerschein am 16.03.2018
Am 16. März 2018 organisierte der PHV Misburg zum ersten Mal eine theoretische und praktische Prüfung zum niedersächsischen Hundeführerschein (Sachkunde für Hundehalter nach dem neuen Hundegesetz – NHundG). Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen nach vorheriger Vorbereitung bei winterlichem Wetter auf das Vereinsgelände des PHV Misburg, um sich den Aufgaben der Prüfung zu stellen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war trotz der verständlichen Anspannung und schlechtem Wetter von Anfang an sehr gut.
Zuerst haben die Teilnehmenden das theoretische Wissen über Hunde unter Beweis gestellt und die Sachkunde für Hundehalterinnen und Hundehalter mit Erfolg bestanden. Die Aufgabe, mindestens 70 % (25 von 35) Fragen aus fünf Kategorien (die Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts, das Sozialverhalten von Hunden und rassespeziefische Eigenschaften von Hunden, das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden, das Erziehen und Ausbilden von Hunden, Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden) korrekt zu beantworten, haben alle Teilnehmenden mit Bravur gemeistert.
Für die Hund-Mensch-Teams ging es danach mit einer praktischen Prüfung weiter. Unter aufmerksamen Augen der zertifizierten Richterin Simone Drechsler kontrollierten die Prüflinge Zähne, Ohren und Pfoten, zeigten, dass die Hunde verschiedene Kommandos beherrschen und dass sie in der Lage sind die Hunde kontrolliert an der Leine sicher zu führen. Beim Spaziergang überzeugte sich die Richterin, dass die Prüflinge mit den Hunden auch in verkehrsöffentlichem Raum die Begegnungen mit den Menschen, Joggern, Radfahrern oder anderen Hunden sicher und ohne Gefährdung meistern.
Nach der Rückkehr in das Vereinshaus erfreute Simone alle elf Teilnehmenden mit der Information, dass sie bestanden haben und überreichte denen ihre Urkunden.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur bestandenen schriftlichen und praktischen Prüfung zur Sachkunde für Hundehalterinnen und Hundehalter.
Ein herzliches Dankeschön an Simone für ihre Geduld und ihr faires Bewerten vom ersten bis zum letzten Teilnehmenden, an die engagierte Mitglieder des PHV Misburg für die gute Organisation und Betreuung während der Prüfung und den Mitgliedern, die im Vorfeld eine sehr gute Vorbereitung der Teilnehmenden betrieben haben. (Text: Nezir-Bajdo Begovic)

Frühjahrsprüfung 2018
Frühjahrsprüfung 2018 mit Schnee und Eis. Vom winterlichen Wetter hatte sich keiner der 4 angemeldeten Teilnehmer für die Begleithundeprüfung und auch die Teilnehmerin für die BgH1 nicht abschrecken lassen.
Die Platzverhältnisse waren am Vortag eingehend geprüft worden. Es lag zwar Schnee, aber der Platz war nicht vereist, so dass der gefahrlose Prüfungsablauf gewährleistet war.
Leistungsrichter Dieter Höpken und Prüfungsleiter Michael Rösch sahen unter frostigen Bedingungen wechselnde Erfolge. Schließlich waren Achim mit Arya und Laura mit Yes bei der Begleithundeprüfung erfolgreich, ebenso Katrin mit Woody, die in der BgH1 mit 72 Punkten die Note befriedigend erhielt. Bei zwei Mensch-Hund Teams aus Hildesheim hat es diesmal leider nicht gereicht.
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern.
Bedanken möchten wir uns bei Kerstin Wilmes, die mit Loki den Blindenhund geführt hat und bei allen Helfern!
Sabine Wrenger | Schriftführerin