Über uns

Welpenspiel

Der Polizeihundsportverein Misburg wurde im Jahr 1948 gegründet und bezweckt die Förderung des Hundesports. Unser Verein legt Wert auf eine Gemeinschaft, in der jeder Hundefreund oder Interessierte ganz herzlich willkommen ist. Im Jahr 2023 hat sich der PHV Misburg, den inklusiven und interkulturellen Ansatz, den er bei allen Tätigkeiten und Aktivitäten verfolgen möchte, in die Satzung geschrieben.

Hier kannst du mehr über uns erfahren und bekommst wichtige Infos!

Vorstand

Sabine Wrenger

1. Vorsitzende

Annika Stegmaier

2. Vorsitzende

Frank Jünemann

Kassenwart

Jan Scheler

Schriftführer

Stephan Barth

Platzwart

Annabel Krüger

Pressewartin

Trainer

Bettina Althaber

Basis

Yvonne Seliger

Basis*, Spürhundsport

Birgit Jens

Basis, Agility

Jan Scheler

Basis, Rally Obedience*, Gebrauchshundsport

Karen Ruhe-Wendt

Basis

Viktoria Kalinowski

Basis, Rally Obedience

Alexandra Bartels

Obedience*

Wenke Reiss

Agility*, Flyball

Karsten Brunner

Flyball*

Petra Münster

Rally Obedience, ZielObjektSuche, Hoopers*, Spürhundsport

Karin Götting

Rally Obedience, Dogdance

Sabine Wrenger

Turnierhundsport, ZielObjektSuche*, Spürhundsport

Baido Begovic

Turnierhundsport

Tatjana Werner

Turnierhundsport*

Katharina Ohlendorf

Gebrauchshundsport*

Sandra Lockow

Dogdance*

Skrollan Foss-Jähn

Dogdance

Silke Wolber

Mantrailing* Spürhundsport

Annabell Krüger

Basis, Obedience

Frank Jünemann

Basis

Cornelia Kastaun

Basis

Ronja Müller

Basis

*Alle markierten sind in dieser Sportart Ausbildungswart bzw. Sportwart.

FAQ
Beachte bitte, dass

Stachelhalsbänder und andere schmerzhafte Mittel zur Erziehung und Ausbildung von Hunden auf dem Vereinsgelände verboten sind.

Kann ich auch ohne Mitglied zu sein am Training teilnehmen?
  • Natürlich! Mit Zustimmung des geschäftsführenden Vorstandes und in Absprache mit dem jeweiligen Trainer. Am besten schreibst du gleich eine Email an die Spartenadresse, die du unter Ausbildung und Sport findest.
  • Nach dem Probetraining kannst du zusammen mit dem Trainer überlegen, ob eine Probemitgliedschaft in Frage kommt.
Was sollte ich zum ersten Training mitbringen?
  • Führleine (KEINE Flex-Leine), weiche Leckerlie, Spielzeug / Beisswurst, Impfpass / Versicherungsschein, gut sitzendes Halsband.
Kann ich auch mit einem älteren Hund noch mit der Ausbildung beginnen oder an Sportsparten teilnehmen?
  • Aber selbstverständlich. Auch ältere Hunde lernen noch hervorragend dazu und freuen sich über Beschäftigung!
Wie kann ich Mitglied werden?
  • Bevor du bei uns ordentliches Mitglied werden kannst, möchten wir dich kennenlernen. Und du sollst Gelegenheit bekommen unseren Verein und unsere Angebote richtig kennen zu lernen. Dazu gibt es bei uns die Probemitgliedschaft.
  • Mitgliedschaftsanträge erhältst Du entweder vor Ort oder auch hier per Download erhältst.
Was ist die Probemitgliedschaft?
  • Die Probemitgliedschaft dauert ein halbes Jahr und wird danach automatisch beendet, wenn kein Antrag auf eine ordentliche Mitgliedschaft gestellt wird
  • Die Probemitgliedschaft soll dazu dienen, dass wir uns besser kennenlernen. Sie kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
  • Die Probemitgliedschaft kostet 70 €.
  • Der Jahresbeitrag für die ordentliche Mitgliedschaft beträgt 90 € – Bei Personen die ihre Mitgliedschaft nicht zum 01.01. des laufenden Geschäftsjahres erwerben, wird der Beitrag anteilig für die noch verbliebenen Monate des Jahres erhoben.
  • Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Ehe-/Lebenspartner zahlen 2/3 des Mitgliedsbeitrags für Vollmitglieder.
  • Bei einer Neuaufnahme fallen einmalige Bearbeitungsgebühren von 50 € an.
Formulare
Kontakt

Telefon: 0176 87494967
FAX: 0511 16270949

Bei generellen Fragen/Presse:
Bei Frage über die Basisausbildung:
Bei Interresse an den Sportarten:
Adresse

Alte Peiner Herrstr. 156
30629 Hannover
Wegbeschreibung